In der Gemeinde von Saint Chély d’Aubrac (12) gelegen, führt die Station La Borie de l’Aubrac jedes Jahr eine Auswertung von etwa 140 männlichen Tieren durch.
Die Station macht die Kontrolle der Aubrac Bullen in Bezug auf eine grosse Anzahl von Kriterien möglich, die woanders nicht gefunden werden können: (Fläche der Beckenöffnung, genetisches Potenzial nach dem Abstillen, sanitäre Garantien, Vergleich mit gleichaltrigen Tieren von anderen Viehbeständen, vollständige bekannte und überprüfte Abstammung, usw.)
Ihr Auftrag besteht darin, allen Viehzüchtern junge Zuchttiere der Rasse Aubrac (im Alter von 13 bis 15 Monaten) anzubieten, die im Verlauf eines Zeitraums von 5 Monaten kontrolliert werden.
Durchgeführte Kontrollen:
- wenn die Tiere aus Viehzuchtbetrieben mit Wachstumskontrolle kommen : Informationen über Gewicht und Rahmen der Tiere
- wenn die Tiere aus angeschlossenen Viehzüchtereien kommen : Genetische Daten zu den Tieren (FNais, ALait, CRsev, DMsev und DSsev)
Am Aufnahmetag der Kälber Besuch von zwei Züchtern, die Mitglieder der Kommission “Orientierung der Rasse” der UPRA Aubrac sind. Ihr Auftrag besteht darin, die Frage, ob die eingegangenen Tiere wirklich dem Standard der Rasse entsprechen (hier einige Ausschlusskriterien : zu starke Eigenschaften für Fleischproduktion, weisser Schwanz oder Fleck, weisse Zunge), zu überprüfen.
UPRA AUBRAC - 2, rue Pasteur 12000 RODEZ
Tél. 05 65 68 57 90 - Fax 05 65 73 15 61 - union-aubrac@arsoe-soual.com